WAS DICH ERWARTET
Die amplimind GmbH ist ein Joint Venture IT-Start-Up zwischen der Lufthansa Industry Solutions AS GmbH und der AUDI AG. Wir als amplimind treiben mit agiler Software-Entwicklung den digitalen Wandel voran. Als IT-Entwicklungspartner unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation mit zukunftsgerichteten Lösungen, einem agilen Mindset und Arbeitsweisen. Wir schaffen damit zufriedenere Menschen, einfachere Prozesse und für unseren Kunden einen hohen digital business value.
Als People and Culture Lead bist du für den Ausbau des Bereiches in der Phase vom „Start-Up zu einem etablierten Unternehmen“ inklusiver aller personalbezogenen Themen verantwortlich. Ein Schwerpunkt liegt auf der strategischen und operativen Gestaltung der Unternehmenskultur. Die Rolle legt besonderen Fokus auf Mitarbeitendenzufriedenheit, Arbeitskultur, Leadership und Veränderungsprozesse. Als People & Culture Lead bist du strategische:r Partner:in, Kulturentwickler:in, Coach und Botschafter:in für die Werte des Unternehmens – mit dem Ziel, ein inspirierendes, produktives und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Rolle ist Teil des Managements.
Typische Aufgaben unseres People & Culture Leads:
Kulturentwicklung und -pflege
Als People and Culture Lead bist du für den Ausbau des Bereiches in der Phase vom „Start-Up zu einem etablierten Unternehmen“ inklusiver aller personalbezogenen Themen verantwortlich. Ein Schwerpunkt liegt auf der strategischen und operativen Gestaltung der Unternehmenskultur. Die Rolle legt besonderen Fokus auf Mitarbeitendenzufriedenheit, Arbeitskultur, Leadership und Veränderungsprozesse. Als People & Culture Lead bist du strategische:r Partner:in, Kulturentwickler:in, Coach und Botschafter:in für die Werte des Unternehmens – mit dem Ziel, ein inspirierendes, produktives und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Rolle ist Teil des Managements.
Typische Aufgaben unseres People & Culture Leads:
Kulturentwicklung und -pflege
- Gestaltung und Weiterentwicklung einer positiven, werteorientierten Unternehmenskultur
- Förderung von Diversität, Inklusion und psychologischer Sicherheit
- Mitarbeitendenbindung durch sinnstiftende Initiativen und eine starke „Employee Experience“
- Entwicklung von HR-Strategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind
- Mitgestaltung von Organisationsentwicklung, Change Management und Transformationen
- Workforce Planning (z. B. Nachfolgeplanung, Kompetenzaufbau)
- Ausbau eines attraktiven Employer Brandings
- Verantwortung für Recruiting-Prozesse in Zusammenarbeit mit Recruiteers und Führungskräften
- Einführung und Betreuung von Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen
- Unterstützung von Führungskräften bei Leadership-Themen
- Ansprechpartner:in für Mitarbeitende in People & Culture-Fragen
- Gestaltung interner Kommunikationsprozesse
- Durchführung von Mitarbeitendenumfragen und Ableitung von Maßnahmen
- Einführung und Optimierung moderner P&C-Tools und -Prozesse
- Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen
- Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. Payroll, Arbeitsrecht, Coaching)
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und angrenzenden Bereichen, um P&C -Strategien in die Unternehmensstrategie zu integrieren
- Rolle als Teil des C-Circles des Unternehmens
- Beiträge zur kontinuierlichen Verbesserung von Kultur und Prozessen und Kommunikation
- Repräsentation der Unternehmenskultur nach innen und außen, z. B. als „Value Ambassador“